..der *Spiegel der Inspiration* 
gewährt auch Einblicke in
das Land der Philosophie


Hier möchte ich Herrn Kant vorstellen. Immanuel Kant.
Sein beKAnNTester "Sager" ist der kategorische Imperativ- dieser lautet sinngemäß:
"Versuche so zu handeln, dass dein Handeln als Gesetz für die gesamte Menschheit genommen werden könnte" 
                                                                                                                                                                                                                                  Darfs ein bisserl mehr sein vom Kant?  Er war ein Philosoph der Neuzeit und versuchte,  "Moral" allgemeingültig zu definieren. Er war Fan der menschlichen Vernunft, und meinte, nur durch diese erkennt der Mensch, was er tun soll, hat aber leider die Freiheit , es zu unterlassen, jedoch die Pflicht, so zu handeln, dass es ein allgemeines Gesetz werden könne.

Interessant am Kant (ein Reim!) ist weiters, dass er sein Leben lang in seiner Geburtsstadt Königsberg (Deutschland) wohnte.       All seine Bücher erdachte und schrieb er dort.
Kant fand ausserdem, dass der Mensch die Pflicht zur VOLLKOMMENHEIT hat-
gnädigerweise unterscheidet er "ANSTREBEN" und "ERREICHEN"- also es sei jedes Menschen Pflicht, die Vollkommenheit anzustreben, aber er muss sie nicht unbedingt erreichen.

Viel Spaß am Weg zur Vollkommenheit-  wie schwer dies ist, zeigt sich allein schon im Kleinen: oder hat einer von euch schon den vollkommenen Golfschwung?

PS:
übrigens, wenn man gerne Kant liest, nennt man das nicht  "sich die Kant'n geben" ;-) - (dieser Ausdruck kommt vermutlich aus dem Mittelalter und Kante wurde von dem Wort "Kanne" abgeleitet und bedeutet soviel wie 'sich heftig besaufen').
Nächsten Monat schreibe ich über Herrn Schopenhauer mit seinem genialen Satz
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will"